Close
Kontakt
Recherche
Hilfe
Login
Registrieren
Search
Advanced search
Raus aus der Kohle: Spreeschlamm für Woidke, Potsdam – News Access
Public
Deselect all
Deselect all
Auswählen alle
Invert Selection
Download
1 item
Go to Login page
Overview
Collaboration
Your browser does not support this video.
Regroup stack
Conceptually similar
Kohle-Camp Lausitz / Haidemühl 2016 - News Access
Public
"Herr Gabriel, Kohle zerstört das Klima", Berlin - News Access
Public
GREENPEACE BROWN COAL CAMPAIGN LAUNCH - NEWS ACCESS
Public
GREENPEACE BROWN COAL CAMPAIGN LAUNCH - NEWS ACCESS
Public
Braunkohletagebau Garzweiler - Clipreel
Public
COAL CHANCELLOR MERKEL, BERLIN - NEWS ACCESS
Public
Braunkohletagebau Hambach - Clipreel
Public
Stopp Kohleabbau-Protest bei RWE Zentrale - Luftaufnahmen
Public
Klima statt Kohle – Kohleloren-Protest vor dem Kanzleramt, Berlin - News Access
Public
Alle ansehen
Raus aus der Kohle: Spreeschlamm für Woidke, Potsdam – News Access
Mit achttausend Litern rostbraunem Spreeschlamm begrüßten heute etwa 20 Greenpeace-Aktivisten Dietmar Woidke den künftigen Ministerpräsidenten von Brandenburg vor dem Landtag in Potsdam. Mit der Wahl zum Ministerpräsidenten übernimmt der SPD-Politiker Woidke die direkte Verantwortung für die Umweltschäden durch den Braunkohletagebau. Die Dringlichkeit des Problems unterstrichen die Aktivisten durch Wasser und Schlamm, die sie am Vortag aus dem stark verockerten Spree-Zufluss Wudritz entnommen hatten. Sie präsentierten einen Banner mit der Aufschrift: „Ab heute Ihr Braunkohle-Schlamm, Herr Woidke".
Statement auf Deutsch: Niklas Schinerl, Greenpeace Energie-Experte.
Systemkennung:
GP380F
File Upload Name:
GP380F
Typ:
Video
Archiv-Level:
Archiv
Purpose:
Public
Länge:
4m33s
Size:
1920px × 1080px 1GB
Purpose / Rating
Purpose:
Public
Pending
Internal
Hidden
Archiv-Level:
1
2
3
4
5
6
7
Keywords
Keywords:
Banner
-
Braunkohle
-
Greenpeace Aktivisten
-
Greenpeace Experten
-
Kohleabbau / Kohlenbergbau / Tagebau
-
Politiker
-
vor Gebäuden / Eingängen / Zufahrten
Facial Recognition
Caption management
Restrictions