Your browser does not support this video. Conceptually similarPROTEST AGAINST SUPERTRAWLER 'JAN MARIA', BREMERHAVEN - NEWS ACCESSPublicSTOP WHALE MEAT TRANSIT VIA HAMBURG, MV EILBEK - NEWS ACCESSPublicSTOP WHALE MEAT TRANSIT VIA HAMBURG - STATEMENTS DR. IRIS MENNPublicProtest gegen das Gerichtsverfahren gegen die japanischen Walschützer Sato und Suzuki - VLOGPublicProtest am AKW-Neckarwestheim - VLOGPublicBuchenwälder: Protest gegen Industrieforste vor Bayerischem Forstministerium - News AccessPublicQUIT COAL: ROUND TABLE 'DIE LINKE' - NEWS ACCESSPublicProtest gegen SUVs in Bremerhaven - DrohnenaufnahmenPublicBesuch von George W. Bush in Mainz – ClipreelPublicAlle ansehenID:GP381DProtest gegen den Supertrawler 'Jan Maria', Bremerhaven - VLOGBremerhaven, 3. 1. 2012 – „Keine Steuergelder für Meereszerstörung“ forderten Greenpeace-Aktivisten heute Morgen auf einem Schwimmbanner vor dem Fischtrawler „Jan Maria“ am West Kai im Fischereihafen Bremerhaven. Sie protestierten damit gegen das Auslaufen der schwimmenden Fischfabrik und die zerstörerische Ausbeutung der Ozeane durch die EU-Fischereiflotte. Die Schwimmer vor der „Jan Maria“ setzten fort; was Greenpeace-Kletterer gestern Morgen begonnen hatten. Sieben Stunden lang hingen Aktivisten der unabhängigen Umweltschutzorganisation aus Protest gegen die Überfischung der Meere an den Haltetauen der „Jan Maria“; bis die Polizei die Kletterer herunterholte. Taucher hatten eine Kette an der Schiffsschraube befestigt. O-Ton und Voice-over in Deutsch: Iris Menn; Greenpeace Ocean Campaigner.3 Jan, 2012Greenpeace and othersDrehorte:BremerhavenLänge:1m44sParent folder:PROTEST AGAINST SUPERTRAWLER 'JAN MARIA', BREMERHAVEN - VLOGPurpose:PublicShareKeywords:Aktionen-Banner-Gammelfischerei / Industrieller Fischfang-Greenpeace Aktivisten-Greenpeace Experten-Greenpeace Kletterer-Greenpeace Schlauchboote-Greenpeace Taucher-Häfen-Polizei-TrawlerBearbeitung:FertigSelect usageVerwendungszweck (Gebühren werden nur bei tatsächlicher Nutzung fällig)?Nennen Sie eine Medienkategorie für Ihren Verwendungszweck.